top of page
Voyager en Allemagne

INTERNATIONALE MOBILITÄT

Le Lycée des Métiers Albert Bayet est fier d’être un établissement « accrédité Erasmus+ » depuis de nombreuses années et de proposer des PFMP (Périodes de Formation en Milieu Professionnel) à l’étranger.

Diese Akkreditierung ist in der Tat ein entscheidendes Instrument für die Umsetzung von von der Europäischen Union subventionierten „Mobilitäten“ für von der Europäischen Union finanzierte Studentenreisen. Die von uns erlangte Akkreditierung ist für den gesamten Zeitraum 2021–2027 gültig und eröffnet die Möglichkeit, jährlich Erasmus+-Fördermittel zu beantragen, um die Mobilität in Europa zu fördern und insbesondere die „Mobilitäten“ unserer Studierenden zu ermöglichen.

Im Rahmen des europäischen Englisch-Studienganges besteht für Schülerinnen und Schüler der Berufsmaturität im Hotel- und Gaststättengewerbe aktuell die Möglichkeit, ein 4- bis 6-wöchiges Praktikum in Norwegen oder der Schweiz zu absolvieren. Seit der Eröffnung des Euro-Bereichs haben mehr als 60 Studierende ein Praktikum im Ausland absolviert und mehrere haben oder arbeiten im Ausland (England, Irland, Norwegen und andere).

„Es ist sehr bereichernd, in einem fremden Land zu leben, für mich Norwegen. So lernt man die Sprache und wird reifer und lernt, sich allein zurechtzufinden. Wir teilen unsere Kultur und lernen etwas über andere. Jeden Tag entdecken wir neue Landschaften und neue Menschen.“

Praktikant in Norwegen, Hotel- und Gastronomiebranche

Ein PFMP im Ausland trägt dazu bei, die Aufgeschlossenheit junger Menschen zu entwickeln, indem es sie mit anderen Kulturen in Berührung bringt und ihnen zeigt, dass Vielfalt ein Reichtum ist. Dies kann auch ihre berufliche Integration erleichtern und ihnen weitere Karriereperspektiven im Ausland eröffnen.

Schließlich können Studierende, die ihr Praktikum in einem europäischen Land (außer der Schweiz) absolviert haben, die optionale Mobilitätseinheit für das Abitur vorweisen und erhalten das EuroMobipro, ein neues Mobilitätszertifikat, das dem Diplom beigefügt ist, sowie den Europass-Mobilitätsnachweis. Dieses europaweit anerkannte Dokument ist beispielsweise bei einem Vorstellungsgespräch ein unverzichtbarer Vorteil.

Während meines Praktikums in Salisbury, England, war ich eher skeptisch, mit Leuten zusammenzuarbeiten, die anders arbeiten als wir in Frankreich. Aber nachdem ich mich erst einmal eingearbeitet hatte, bin ich mehr als glücklich, Teil dieses „Abenteuers“ gewesen zu sein, an das ich mich noch lange erinnern werde. Im Grasmere House Hotel waren sie hilfsbereit, zuvorkommend und sehr informativ. Ich konnte auch die historische Stadt Salisbury in der Nähe von Stonehenge genießen. Wenn Sie den Wunsch und die Entschlossenheit haben, sich der europäischen Sektion anzuschließen und Teil dieses Abenteuers zu sein, dann nur zu!“

Praktikant in England, Hotel- und Gastronomiebranche

Anruf

Alle Infos zu den Netzwerken!

02 47 77 12 12

  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page